Die Klinische Abteilung für Kardiologie an der Universitätsklinik für Innere Medizin II bietet am Allgemeinen Krankenhaus Wien die gesamten Leistungen der modernen Kardiologie. Wir können PatientInnen mit komplexen Erkrankungen des Herzens sehr spezialisiert und mit interdisziplinären Behandlungsmethoden versorgen. Im Mittelpunkt steht der herzkranke Mensch, um dessen Genesung wir uns mit all unserer Kraft und nach aktuellstem Wissen bemühen.
Univ.-Prof. Dr. Christian Hengstenberg
Leiter der klinischen Abteilung für Kardiologie
Lange Nacht der Forschung: am 20. Mai 2022 ab 18 Uhr präsentiert die Abteilung für Kardiologie eine live durch Experten kommentierte Aufzeichnung einer minimalinvasiven Herzklappen-Implantation (AKH Wien, Hörsaalzentrum, HS 1 Start 18 Uhr). Weitere Informationen finden Sie auch unter:
https://langenachtderforschung.at/organisation/158
https://www.meduniwien.ac.at/lnf
Nähere Informationen zur Interventionellen Herzklappentherapie
Ein Absetzen der Blutdruck-Medikamente oder ein Wechsel auf andere Präparate sind derzeit nicht indiziert. Dies sollte wegen des Risikos eines akuten Herzinfarktes oder Schlaganfalls vermieden werden.
Es bestehen aus tierexperimentellen Befunden Bedenken, dass das Corona-Virus an einem speziellen Rezeptor in der Lunge gebunden wird, der auch in die Blutdruck-Therapie eine Rolle spielt. Allerdings liegen keine gesicherten Beweise vor.
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |