Leitung: A.o. Univ.-Prof. Dr. Raphael ROSENHEK, Ass.-Prof. Dr. Harald GABRIEL
Ambulanzzeiten: Montag bis Donnerstag 8:00 bis 15:30 Uhr und Freitag 8:00 bis 13:00 Uhr (nach telefonischer Terminvereinbarung)
Tel.: +43 (0)1 40400 - 62800
E-Mail: cong-vitien@meduniwien.ac.at
Die Spezialambulanzen betreuen PatientInnen mit erworbenen und angeborenen Herzfehlern (vom einfachen Klappenfehler bis hin zum komplexen congenitalen (angeborenen) Vitium vor und nach katheterinterventionellen bzw. chirugischen Eingriffen.
Die Versorgung der PatientInnen beinhaltet neben dem ärztlichen Gespräch, der klinischen Untersuchung und dem EKG auch regelmäßige echokardiographische Kontrollen. Wenn indiziert (z.B zur Planung eines Eingriffes), wird eine weiterführende Abklärung z.B mittels Langzeit-EKG, 24-Stunden-Blutdruckmessung, (Spiro-) Ergometrie, Röntgen, kardialer Magnetresonanz und Computertomographie eingeleitet.
Unsere katheterinterventionellen Leistungen in Zusammenarbeit mit dem Herzkatheterlabor der Klinik umfassen neben der Diagnostik (Koronarangiographie und Hämodynamik) unter anderem perkutane Klappenimplantationen, Ballon-Klappensprengungen und Defektverschlüsse (ASD, VSD, PDA, PFO und paravalvuläre Leaks) mittels Occluder (Schirmchen). Es besteht eine Einbindung in das interdisziplinäre Heart-Team mit einer engen Kooperation mit der Abteilung für Herzchirurgie und der Abteilung für pädiatrische Kardiologie.